03.02.2011 Vorderpfälzer Prunksitzung (Stadtanzeiger)
Am vergangenen Sonntag war der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ Germersheim erstmals der Ausrichter der Vorderpfälzer Fastnachtssitzung der Verbandes Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine. Zunächst gab es einen Sektempfang in der Schalterhalle der Sparkasse Germersheim-Kandel, bei dem Bürgermeister Markus Schaile, Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Präsident des Verbandes Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister, der Präsident des Bundes Deutscher Karnevalvereine Volker Wagner, der Präsident des Bezirkes Vorderpfalz und nicht zuletzt der 1. Vorsitzende der Rhoischnooke Michael Butz das Wort an die Gäste richteten. Um 14:11 ging es dann weiter, in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Stadthalle wurde ein Feuerwerk der guten Laune abgebrannt. Viele Highlights von Vorderpfälzer Karnevalvereinen gaben sich ein Stelldichein. Unter der Leitung des Bezirksvorsitzenden Hans Müller und des Sitzungspräsidenten der Rhoischnooke Christian Cambeis wurde ein kurzweiliges und vielfältiges Programm geboten. Mit 5 Musikgruppen, 7 Tanzgruppen und 6 Büttenreden wurde für jeden Geschmack etwas geboten. Auch die Rhoischnooke durften drei Programmpunkte beisteuern. Gerhard Welauer und Ingo Schneider lösten als Hildegard und Beate mit ihrem Kaffeekränzchen wahre Lachsalven aus. Die Schorleband spielte ein Schlagermedley und als krönender Abschluss tanzte die Schautanzgruppe „The Mixeries“, die mit einem Bühnenfeuerwerk ins Finale überleitete.
Die Aktiven der Rhoischnooke leisteten mit dieser Veranstaltung eine riesige organisatorische Aufgabe. Es waren mehr als Einhundert Personen alleine während der Veranstaltung tätig, ohne die Vorbereitungen und den Abbau. Alle Anwesenden lobten die gute Organisation und Durchführung und es ist dem KVG einmal mehr gelungen, Germersheim weit über die Stadtgrenzen hinaus würdig zu vertreten. Besonders gelobt wurde die Betreuung der Gäste im Hintergrund vor und nach ihren Auftritten. Für nachfolgende Vereine, die die Vorderpfälzer Prunksitzung ausrichten, wurde die Messlatte ziemlich hoch gesetzt.
Hier geht es zu der Auswahl der Bilder
Turnierluft geschnuppert
Am vergangenen Wochenende nahmen die Kindergarde und die Festungsgarde des Karnevalvereins „Die Rhoischnooke“ Germersheim am Gardetanzturnier des Karnevalvereins Hans Warsch in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen teil. Zwar wurde kein Platz auf dem Siegertreppchen erreicht, aber die Tänzerinnen und mit ihnen ihre Trainerinnen und Betreuerinnen Daniela Schneider, Andrea Renner, Sandy Brech, Lisa Schneider, Sandra Ivelijc und Regine Horn waren mit dem Erreichten zufrieden.
Kuchenspenden
Liebe Rhoischnooke,
auch in unserem Jubiläumsjahr 2010 / 2011 benötigen wir Eure/Ihre Unterstützung.
Um bei unseren Veranstaltungen Vorderpfälzer Fasnachtssitzung am 30.01.2011, Premierensitzung am 12.02.2011, Kindermaskenball am 13.02.2011 und 27.02.2011 sowie bei unserem Umzug,
am Samstag 05.03.2011 unsere Gäste mit einem Kuchenbuffet verwöhnen zu können, benötigen wir Eure/Ihre Kuchenspende.
Auch sind helfende Hände immer gerne willkommen.
Ansprechpartnerin: Gaby Kaiser-Stierheim (07274-4378)
Euer Vorstand.
…………………………………………………………………………………………………
…………..…………….
Name
Ich spende für: die Vorderpfälzer Fasnachtssitzung ………….. Kuchen
die Premierensitzung …………….. Kuchen, den Umzug ………….. Kuchen
den 1. KiMa-Ball …………….. Kuchen, den 2. KiMa-Ball ………….. Kuchen
…………………………………..
Datum, Unterschrift
Es ist so weit: Narrenzeit !
Die Narren sind los, die „Fünfte Jahreszeit“ beginnt ja traditionell am 11. 11.. In einer Jahreszeit, an der die wenigsten Menschen schon an Karneval denken, schicken sich die Vereinskarnevalisten der Region an, ihre neue Kampagne zu starten. Marktplatz regional hat sich beim närrischen Auftakt umgeschaut.
Hier zum Artikel:
Narren machen sich fit
Sportlich, sportlich, die Fasnachter. Am vergangenen Samstag fand zum ersten Mal der KVG-Lauftreff statt. Kurz nach der Geburt der Idee zu einem Lauftreff wurde diese auch schon in die Tat umgesetzt. Man hat festgestellt, dass Viele gerne walken würden, sich aber alleine nicht aufraffen können. Ohne langes „Drumherum“ haben sich die Rhoischnooke am Samstag am „VATER RHEIN“ erstmals getroffen und sind gemeinsam los marschiert (Walking, Nordic Walking, leichtes Joggen). Dies soll eine feste Einrichtung bleiben und findet jeden Samstag um 15:00 Uhr an gleicher Stelle statt. Ist es doch die gesündeste Art und Weise, sich für die lange Kampagne fit zu machen.