Rhoischnookestammtisch
Der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ lädt alle seine Mitglieder, Freunde und Gönner zum Stammtisch am 29.10. ab 20:00 Uhr im Gasthaus Pfälzer Wald ein. Bei geselligen Begegnungen wird evtl. ein neues As für die Bütt entdeckt oder es werden neue Ideen geboren. Meinungs- und Erfahrungsaustausch ist gewünscht und wer weiß, vielleicht hat jemand die zündende Idee oder den Knaller für Prunksitzung, Umzug oder Kindermaskenball. Die Rhoischnooke sind offen für konstruktive Kritik und neue Anregungen.
Rauschende Jubiläumsgala
Am vergangenen Freitag feierte der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ Germersheim in der voll besetzten Stadthalle seinen 50. Geburtstag mit einer Jubiläumsgala. Der 1. Vorsitzende Michael Butz begrüßte viele hochrangige Politiker und Verbandsfunktionäre, die im Verlaufe des Abends ihre Verbundenheit zum Verein mit Grußworten ausdrückten. Gerhard Welauer erläuterte mit seiner Vereinschronik die Entwicklung in den hinter uns liegenden 50 Jahren. Erstmalig (wie kann es auch anders sein) wurden Vereinsmitglieder für 50jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Mit der Goldenen Schnake als Anstecker und den entsprechenden Urkunden wurden Lieselotte Weißmann, Christel Pomp, Herbert Martin und Ernst Pfaffmann ausgezeichnet. Der derzeitige Elferratspräsident Ingo Schneider wurde für sein seit über 30 Jahre andauerndes Engagement um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Nach einer Bildershow von den ersten Jahren bis zum heutigen Tag begann ein vielfältiges Programm, das den ganzen Abend kurzweilig gestaltete. Neben Tanzformationen aus den eigenen Reihen traten Gruppen des TSC Rülzheim und des BiCC Billigheim auf. Ein Highlight war der Auftritt der Ropeskipper der Turnerschaft Germersheim. Begeisterungsstürme löste Andreas Münch aus, der mit seiner Travestieshow das Publikum von den Stühlen riss. Einen musikalischen Bogen durch die letzten 50 Jahre der Fastnachtsmusik spannte die vereinseigene „Schorleband“. Mit der Einladung zu netten Gesprächen an der Bar ließen die Moderatoren eines gelungenen Abends, Christian Cambeis und Ingo Schneider, die Veranstaltung ausklingen.
Rhoischnooke sagen Danke
Es wäre zu kurz gegriffen, wenn man anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Karnevalvereins „Die Rhoischnooke“ Germersheim (KVG) nur von 50 Jahren organisierter närrischer Brauchtumspflege sprechen würde. Schreibt sich doch der Verein neben der Huldigung der Fasnacht noch viel mehr auf die Fahnen: attraktive Jugendarbeit, kulturelle, ehrenamtliche und soziale Aktivitäten und Beteiligung an Festivitäten, die das Leben in Germersheim attraktiver machen.
Zum Artikel:
Rhoischnooke sagen Danke
Das tolle Wetter am vergangenen Wochenende bescherte dem Germersheimer Straßenfest eine hohe Zahl von Besuchern. Auch die Rhoischnooke sind mit dem Ergebnis der drei Tage sehr zufrieden. Auf diesem Wege vielen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die einmal mehr ihre Freizeit geopfert haben, um ihren Verein zu unterstützen. Sei es beim Auf- und Abbau der Bude, dem Ein- oder Ausräumen, aber auch als Schichtpersonal während des Festes. Der Karnevalverein ist stolz auf seine zahlreichen Helfer.
Aber wie heißt es so treffend? „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“ Als nächstes steht die Jubiläumsgala an. Die Vorbereitungsarbeiten für Bühnendeko u.ä. finden am 11. und 18. September jeweils in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr in der Halle der Fa. Pfadt statt. Am Sonntag, dem 12. September ist der große Trainingstag für den gemeinsamen Schautanz:
10:00 Uhr – 10:30 Uhr Kobolde / Kindergarde
10:30 Uhr – 11:00 Uhr Vogelscheuchen / gemischte Formation
11:00 Uhr – 11:30 Uhr Hexen / The Mixeries
11:30 Uhr – 12:00 Uhr Feen & Waldgeister / Golden Girls
12:00 Uhr – 13:00 Uhr gemeinsames Mittagsessen
13:00 Uhr – 14:00 Uhr gemeinsamer Schautanz mit Finale